TÜV Süd, Revitalisierung Hauptverwaltungsgebäude, München

Bauherr

TÜV Süd AG,  München

vertreten durch

TÜV SÜD Business Services GmbH, München

Bauzeit

2024 – 2029 (inkl. Vorabmaßnahmen)

Baukosten keine Angaben
Entwurf

DMP Architekten BDA, München

Leistungen

Leanmanagement / Lean Design, Baumanagement Lph 6-8

Projekt-Nr 8016

Die Generalsanierung der TÜV SÜD-Konzernzentrale in München ist ein anspruchsvolles Bestandsbauprojekt, das Catterfeld Welker mit seiner Expertise im Baumanagement in den Leistungsphasen 6 bis 8 gemäß HOAI begleitet. Die Maßnahme umfasst die Sanierung, Aufstockung und Erweiterung des Gebäudes und erfordert eine Vielzahl von koordinierten Vorabmaßnahmen, um den laufenden Betrieb der Büroflächen während der Bauphase sicherzustellen. Diese vorbereitenden Arbeiten werden in den Jahren 2025 und 2026 umgesetzt und bilden die Basis für das Hauptprojekt.

Das Projekt wird vollständig in BIM geplant, um eine effiziente, präzise und nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten. Catterfeld Welker bringt hier seine Erfahrung im Lean Management ein, um den Bauablauf stabil und transparent zu steuern. Durch den Einsatz von Last Planner und anderen Lean-Werkzeugen werden die Prozesse optimiert und Engpässe frühzeitig identifiziert.

Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Baulogistik, da das Gebäude in einem stark frequentierten städtischen Umfeld liegt. Es müssen sowohl die Verkehrsströme als auch der ungestörte Bürobetrieb in den angrenzenden Gebäuden berücksichtigt werden. Die Entwicklung einer effizienten Baustellenlogistik ist daher essenziell für die Realisierung im geplanten Zeitrahmen.

Mit unserer Engineering-Kompetenz, unserem tiefgehenden Know-how in Baumanagement, Baulogistik und Lean Construction setzen wir alles daran, die Bauzeit zu optimieren und das modernisierte Gebäude frühzeitig und innerhalb der Budgetvorgaben dem Bauherrn und den Nutzern zur Verfügung zu stellen.