Aktuelles
06.12.2021
Wir haben es wieder unter die TOP 100 Unternehmen in Deutschland geschafft und dieses Jahr sogar Platz 13 gereicht.
Dabei haben wir uns auch mit einigen Themen in 2021 auseinander gesetzt, in denen Verbesserungsbedarf wichtig und angesagt war. An dieser Stelle Dank für die konstruktive Kritik aller und das großartige Mitwirken!
Wir haben noch einiges zu tun und verschiedenste Themen auf unserer TO DO-Liste, aber der Weg ist das Ziel.
Vielen Dank für das Vertrauen und das Mitwirken des gesamten Teams!
15. November 2021
Neue Projektsoftware
Mit dem Jahr 2021 und unserem Jubiläum ist ein großer Meilenstein erreicht. Auch für 2022 haben wir uns einiges vorgenommen und möchten unseren Service im Baumanagement ausbauen. Nach über einem Jahr Vorbereitung führen wir noch dieses Jahr sukzessive in einige laufende und zukünftig in alle neuen Projekte eine neue Projektsoftware ein. Datenbankbasierend werden alle Kontrollwerkzeuge zusammengefasst, dies sind u.a. Bautagebuch, Mangelerfassung (auch in 3D-Modell), Fotos verortet, Regie, Mehrkostenanzeigen, Aufträge, Vertragstermine, Nachträge, Abrechnungen (Rechnungserfassung, Bearbeitung, Freigaben), Kostencontrolling, Leistungsstandfeststellungen, Abnahmen etc. Daraus wird ein Berichtswesen generiert, das quasi ein Echtzeitcontrolling ermöglicht. Ähnliche Ziele verfolgen wir in der AVA, wo neben dem Thema BIM die Abwicklung von der LV-Erstellung bis einschließlich der Angebotseinholung und Wertungen im Laufe 2022 in einem System und definierten automatischen Workflow eine weitere Qualitäts- und Terminsicherheit generieren soll. Wir werden damit die Prozesse der LV-Erstellung, Firmenanfragen, Rückmeldungen, Nachforderungen etc. in einer Datenbank zusammenführen, dokumentieren und gesichert für unsere Bauherren zur Verfügung stellen können.
01. September 2021
Generalsanierung schlägt Neubau
Ökobilanzierung des BayWa Hochhauses zeigt Bedeutung nachhaltiger Architektur auf.
Die Baumanagement-Leistungen bei der Sanierung und Erweiterung wurden von Catterfeld Welker erbracht.
16. August 2021
Hochwasser in Deutschland
Unsere Mitarbeiter haben € 1.251 gesammelt und CW hat den Betrag verdoppelt, so dass wir eine Gesamtsumme in Höhe von € 2.502,00 für die Unterstützung des Aktionsbündnis Katastrophenhilfe spenden konnten.
05.08.2021
Neue Werkzeugwagen für unsere Baustellen und Baustellen-Teams.
Juli 2021
Am 1. Juli feierten wir unser 40-jähriges Firmenjubiläum – 4 Jahrzehnte erfolgreich am Markt!
01.07.2021
Impressionen von unserem Gartenfest zu 40-jährigen Firmenjubiläum.
23.06.2021
Zur Grundsteinlegung Werk13 wünschen wir alles Gute, einen unfallfreie Bau und für den Bauherren, die OTEC, ein erfolgreiches Projekt!
22.06.2021
In Garching wird mit dem Abriss der ehemaligen Alugießerei das Grundstück der Beos AG für den 2022 startenden Neubau freigemacht.
19.06.2021
Das Boardinghouse der Rathgeber AG in den Meiller-Gärten ist fertiggestellt und wurde dem Nutzer übergeben.
01.06.2021
In diesen herausfordernden Zeiten sind die CW-Büros zur Erholung unserer Kolleginnen und Kollegen an den Fenstertagen 2021 geschlossen.
Nächster Fenstertag: Freitag 4. Juni 2021
23.05.2021
Auch mit Einführung der neue Regelungen zum Fliegen von Drohnen sind wir auf dem Stand der Zeit. Wir verfügen über den Drohnenführerschein und können so weiterhin unsere Baustellen mit Fotos und Filmen aus größerer Höhe dokumentieren.
24.03.2021
Schreiben an den Wirtschaftsminister zur Anpassung der HOAI 2021
Das Thema der Überarbeitung der HOAI brennt der Branche – und insbesondere den Architektur- und Ingenieurbüros, die auf deren Grundlage honoriert werden und damit auskommen müssen – schon lange unter den Nägeln. Auch nach dem EuGH-Entscheid 2019 wurde mit der Anpassung der HOAI 2021 in Bezug auf das Urteil reagiert, aber die Tafelwerte sind belassen worden. Aus diesem Anlass haben wir dazu die Kammer wie auch das Ministerium angeschrieben. Wir nehmen an, dass die Rückmeldung auch andere interessiert. Für mich stellt sich die Frage, wieso nicht schon vor dem EuGH-Urteil, das 6 Jahre nach der Fassung 2013 kam, an neuen Tafelwerten gearbeitet wurde und auch ist nicht mit einer Silbe erwähnt oder in Erwägung gezogen, nach der Fassung 2021 umgehend die längst überfälligen Tafelwertanpassungen dringend nachzuziehen.
Die Antwort des Ministerium ist für uns sehr ernüchternd, wir fühlen uns vom Ministerium nicht in der notwendigen Form wahrgenommen.
Falk Hartmann
12.03.2021
Interview mit Herrn Hartmann im ‚Wirtschaftsforum‘ vom 12. März 2021
29.01.2021
WERK 12 gewinnt den DAM Architekturpreis!
Artikel im SPIEGEL vom 29.01.2021
Mit unserem Umzug vor Weihnachten und über den Jahreswechsel starten wir durch in eine neue Phase von CW. Mit deutlich mehr Raum schaffen wir so zeitgemäße und beste Arbeitsbedingungen für unser Team und sind so bestens gerüstet für neue Herausforderungen und Projekte!