Schwabinger Tor Bauabschnitte Nord

Bauherr Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Bauzeit 2013 – 2015
Baukosten keine Angaben
Entwurf Max Dudler, Berlin, ATP, München, 03 Architekten, München und Hild und K, München
Leistungen Ausschreibung / Vergabe, Objektüberwachung / Bauleitung / Baumanagement, Terminplanung
Projekt-Nr 788

Der Bauabschnitt Nord des Schwabinger Tors zeichnete sich durch besondere technische und logistische Herausforderungen aus. Catterfeld Welker übernahm hier ebenfalls die Logistikplanung sowie das Baumanagement (Leistungsphasen 6 bis 8 gemäß HOAI).

Eine der größten Herausforderungen bestand in der Trambahnstrecke, die während der Bauphase über das Baufeld verlief. Diese musste in mehreren Schritten rückgebaut und anschließend in das neue städtebauliche Konzept integriert werden. Gleichzeitig war die Erschließung der Baustelle nur von Süden aus möglich, was eine präzise abgestimmte Baustellenlogistik erforderte.

Der BA Nord besteht aus zwei hochwertigen Gebäuden, die sich durch eine anspruchsvolle Architektur und edle Materialwahl auszeichnen. Insbesondere die Natursteinfassade und Fertigteilfassade setzten hohe Anforderungen an die Bauausführung.

Ein weiteres besonderes Element des Projekts war die Freilegung des historischen Baches, der entlang der Grundstücksgrenze verlief und zuvor unterirdisch geführt wurde. Durch diese Maßnahme entstanden neue Freiräume mit Wasserlauf, die die Aufenthaltsqualität des Areals erheblich steigern.

Die enge Anbindung an den Bestand in den Untergeschossen stellte eine weitere technische Herausforderung dar, die durch unsere präzise Koordination und Bauablaufsteuerung erfolgreich bewältigt wurde.

Mit der Umsetzung dieser Bauabschnitte hat Catterfeld Welker erneut seine Kompetenz in der Koordination komplexer Großprojekte, der Baustellenlogistik und dem Baumanagement unter Beweis gestellt.