Immer ein guter Plan – für Alt- und Neubauten.
Bei Catterfeld Welker steht die Planung als essenzieller Bestandteil des Baumanagements im Fokus. Durch die enge Verzahnung von Ausführungsplanung (Leistungsphase 5 gemäß HOAI), Ausschreibung und baulicher Realisierung arbeiten wir agil und effizient, um eine optimale Umsetzung sicherzustellen.
Eine erfolgreiche Planung erfordert eine kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachplanern. Wir koordinieren die Gesamtplanung und sorgen für einen kontinuierlichen Austausch zwischen den Beteiligten. Durch diese enge Kollaboration reduzieren wir typische Schnittstellenprobleme und Planungsdefizite frühzeitig – im Idealfall vermeiden wir sie gänzlich.
Für umfangreichere Planungen und größere Projekte arbeiten wir mit erfahrenen Planungspartnern zusammen, mit denen wir bereits erfolgreich Bauvorhaben unterschiedlichster Größenordnungen realisiert haben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine flexible und maßgeschneiderte Herangehensweise an komplexe Bauprojekte.
Unsere langjährige Erfahrung fließt gezielt in die Detailplanung ein. Dabei geht es nicht nur um die Baubarkeit, sondern auch um die Sicherstellung einer hohen Ausführungsqualität auf der Baustelle. Die Wahl geeigneter Materialien sowie nachhaltige und funktionale Konstruktionen sind entscheidend für eine lange Haltbarkeit und geringe Unterhaltskosten im späteren Betrieb.
Wir sind spezialisiert auf Sonderkonstruktionen im Stahlbeton- und Massivbau, insbesondere bei anspruchsvoller Lastabtragung und besonderen Oberflächenanforderungen. Zudem verfügen wir über umfassende Erfahrung im Modulbau, in der Sanierung mit Ertüchtigung von Bestandstragwerken sowie bei denkmalgeschützten Maßnahmen.
Durch den gezielten Einsatz moderner Planungsmethoden wie Scrum und Last Planner steuern wir Planungsprozesse effizient und strukturiert. Ergänzt wird dies durch die Anwendung von Building Information Modeling (BIM), um eine präzise und transparente Planung zu gewährleisten.
Unsere CW Akademie stellt sicher, dass unser Team kontinuierlich geschult wird und neueste Technologien sowie innovative Methoden in der Planung und Bauausführung sicher anwenden kann. Diese konsequente Weiterentwicklung garantiert nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen für unsere Bauprojekte.