Realistische und fundierte Kennwerte für sichere Kostenziele

Bei Catterfeld Welker verstehen wir die Kostenermittlung als einen dynamischen und integralen Prozess, der weit über die traditionellen Grundleistungen der HOAI hinausgeht. Unser Ziel ist es, durch vertiefte Kostenschätzungen und detaillierte Kostenberechnungen eine hohe Genauigkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Dies ermöglicht es uns, Kostentreiber frühzeitig zu identifizieren und Optimierungspotenziale aufzudecken.

Wir setzen auf digitale Werkzeuge für die Kostenermittlung, die es uns erlauben, Änderungen effizient zu integrieren und den Fortschritt transparent zu dokumentieren. Bei Projekten mit Building Information Modeling (BIM) nutzen wir die Möglichkeit, Kosten direkt im BIM-Modell zu verankern. Diese Methode bietet insbesondere bei Vermietobjekten erhebliche Vorteile, da sie eine präzise Zuordnung von Kosten für Grund- und Mieterausbau je Mieteinheit ermöglicht und somit unseren Bauherren klare Übersichten und verlässliche Prognosen liefert.

Unsere Philosophie betont die Bedeutung einer frühzeitigen Integration der Kostenermittlung in den Planungsprozess. Anstatt Kosten erst am Ende einer Leistungsphase zu betrachten, definieren wir zu Beginn jeder Phase klare Kostencluster. Dies stellt sicher, dass die Planer von Anfang an sowohl gestalterische als auch wirtschaftliche Ziele im Blick haben. Ansätze wie das Target-Value-Design sind für uns zeitgemäß und fördern nachhaltige Gebäudeplanung. Zudem empfehlen wir, vor Planungsbeginn einen Material-Scout einzusetzen, um die gewünschten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Unsere Kostenermittlungen sind so strukturiert, dass sie nahtlos in die späteren Ausschreibungen und Abrechnungen übergehen. Dies ermöglicht es uns, realistische Prognosen für Mittelabflusspläne und den Kapitalbedarf unserer Bauherren zu erstellen. Bereits in der Projektentwicklungsphase liefern wir detaillierte Hochrechnungen, basierend auf Grobelementen wie Fassaden, Dachflächen, Geschossen und Nutzungsarten, um Investoren verlässliche Daten an die Hand zu geben.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz in der Kostenermittlung tragen wir dazu bei, Projekte nicht nur wirtschaftlich effizient, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert zu realisieren.

Projekte

Kostenermittlung

Die dargestellten Projekte zeigen eine beispielhafte Auswahl für unsere Leistungen im Bereich Kostenermittlung.